10. Juni 2023: Exkursion zu den Wilden Weiden am Hässeler Weiher
Der Hässeler Weiher ist ein Naturschutzgebiet im Main-Kinzig-Kreis. Die Vegetation reicht von Feuchtwiesen und Schilfbeständen in der Aue bis zu Sandmagerrasen auf den angrenzenden Dünen. Seit 2016 werden das Gebiet und anschließende Flächen mit Konik-Pferden und Heckrindern beweidet, in diesem Jahr kamen noch Ziegen hinzu. Der Mitorganisator der Beweidung, profunder Gebietskenner und Weidewelt-Mitglied Andreas Höfler wird die Exkursion leiten.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Parkplatz am Bahnhof in 63594 Hasselroth-Niedermittlau. Von dort ist das Gebiet in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
11. Juni 2023: Arche-Tag in der Arche-Region Flusslandschaft Elbe
In Dellien, in der Gemeinde Amt Neuhaus, findet von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Hof der Familie Niederhoff der 10. Arche-Tag statt. Familie Niederhoff bewirtschaftet die größten Teile der "Weidelandschaft des Jahres 2020/21: Halboffene Weidelandschaft Sudeniederung" mit Koniks und Heckrindern. Es gibt Hofführungen, Safaris in die Weidelandschaft und Wanderungen zu den Schafen. Das Vortragsprogramm steht unter dem Zeichen der Hüte- und Herdenschutzhunde.
09. Juli 2023: Exkursion zur vielfältigen Insektenwelt auf Viehweiden & Hutungen
Viehweiden und Hutungen haben sich nach entomologischen Forschungsergebnissen als “Hotspots” der Artenvielfalt erwiesen. Gleichzeitig sind vor allem viele spezialisierte Insekten stark gefährdet
und die Insekten-Biomasse hat in den letzten 40 Jahren um dramatische 75 % abgenommen. Dies hat somit erhebliche Auswirkungen auf alle Nahrungsketten und die ökologische
Stabilität. Antworten über das WARUM und Lösungsansätze bietet die Exkursion mit den Fachleuten und Biologen Gerd
Bauschmann (Hautflügler), Ernst Brockmann (Schmetterlinge) und Andreas Schmidt (Käfer) von der Faunistischen Landesarbeitsgemeinschaft Hessen (FLAGH e. V).
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Parkplatz von Hof Grass bei 34510 Hungen.
26. bis 27. August 2023: PferdeStark auf Schloss und Gut Wendlinghausen
Im Rahmen der Veranstaltung in 32694 Dörentrup werden nahezu alle aktuellen Einsatzmöglichkeiten der Kaltblutpferde bei Wettbewerben, Arbeitsvorführungen oder im hochkarätigen Showprogramm präsentiert. Dazu kommt eine Ausstellung moderner Pferdezuggeräte.
25. bis 28. August 2023: Historischer Schäferlauf in Markgröningen
Treffpunkt ist am Marktplatz 1 in 71706 Markgröningen
09. bis 10. September 2023: Archetierschau auf dem Arche-Park Forst bei Nordhausen/Thüringen
Neben einer Schau bedrohter Nutztierrassen findet auch die Bundesschau Thüringer Waldesel statt. Weitere Informationen unter www.forst-farm.de/home/veranstaltungen